Kinderkrippe Feldkirchen
Spielend die Welt entdecken: viel Freiraum zum „selber machen“ und eine feste Gruppe für jedes unserer 24 Kinder im Alter von neun Wochen bis drei Jahren.

Kinder sind neugierig! Sie lernen und begreifen durch Ausprobieren. Am liebsten wollen sie Dinge selbst können und selbst tun. Von Anfang an! „Selber machen“ ist der Leitgedanke unserer Einrichtung. Wir unterstützen Ihre Kinder dabei, geben Anregungen und greifen ihre Ideen auf. Je nach ihren motorischen Fähigkeiten dürfen sie kleine Aufgaben übernehmen. Diese Freiheit macht ihnen Spaß und stärkt ihr Selbstvertrauen. Wir helfen ihnen dann, wenn sie es brauchen. Aktiv, spielerisch und selbstbestimmt entwickeln sie ihre eigene Persönlichkeit. Wir begleiten und fördern Ihre Kinder auf diesem Weg.
Mo – Do |
7.30 – 16.30 Uhr |
Fr |
7.30 – 16 Uhr |
27.12.2022 - 6.1.2023 - Winterschließung
19.5.2023 - Brückentag
30.6.2023 - Betriebsausflug
14.8.2023 – 1.9.2022 – Sommerschließung
4.9.2023 - Planungstag
Weitere Schließtage können noch bekannt gegeben werden.
Kinderkrippe Feldkirchen der Diakonie München und Oberbayern. Lesen Sie hier, was Sie über unsere Kindertageseinrichtung wissen möchten.
Sie möchten mehr über das pädagogische Konzept und das Kinderschutzkonzept der Kinderkrippe Feldkirchen erfahren? Weitere Informationen finden Sie hier:
Sie können Ihr Kind jederzeit im Internet über den kita-finder+ der Landeshauptstadt München für einen Platz in unserer Kita voranmelden:
Die monatlichen Beiträge entsprechen den Betreuungsgebühren der Gemeinde Feldkirchen.
Wir fördern Ihre Kinder auf ihrem Weg zu einer eigenen Persönlichkeit .
Samira Lehmann, Einrichtungsleitung, Kinderkrippe Feldkirchen